„Sehr cooler Verein“: TTC Gersweiler feiert köstliches Saisonfinale

In diesem Jahr arbeitet der TTC Gersweiler bei „Unser Dorf spielt Tischtennis“ aktiv an der Frauenquote. Denn die mittlerweile sechste Ausgabe des beliebten Hobbyturniers findet am 11. Mai, also am Muttertag statt. Folgerichtig werden an jenem Sonntag nicht nur die besten Mannschaften des Turniers beglückwünscht und beschenkt, sondern auch alle anwesenden Mütter.
WeiterlesenDie Nachwuchsabteilung des TTC Gersweiler nimmt ordentlich Schwung auf. Vor allem die beiden Aktionstage in der Aschbachschule Mitte Januar tragen Früchte. Seitdem ist das Jugendtraining richtig gut besucht. An bis zu zehn Tischen im Sportzentrum in der Krughütter Straße wuselt es, die Bälle fliegen kreuz und quer.
WeiterlesenBesinnlich ist anders: Vor der Weihnachtspause wehte dem Tischtennisclub Gersweiler ein bitterkalter Wind ins Gesicht. Vor allem der letzte Spieltag des Jahres Anfang Dezember verlief schmerzhaft. Sowohl die erste als auch die zweite Aktiven-Mannschaft hatten sich in den Kellerduellen in Reisbach und bei Werbeln II gute Siegchancen ausgerechnet. Doch am Ende mussten beide Teams mit 5:9 und ohne Punkte nach Hause fahren.
WeiterlesenDas Sportzentrum in der Krughütter Straße ist definitiv nicht klein. Und dennoch muss der Tischtennisclub Gersweiler in der Saison 2024/25 ein wenig Tetris spielen. Denn jetzt werden bei einigen Heimspielen der Aktiven-Mannschaften am Samstagabend nicht mehr drei, sondern vier Teams gleichzeitig in der Halle ihre Gegner empfangen.
WeiterlesenIn Gersweiler ist ein besonderes Jubiläum gefeiert worden. In diesem Jahr wird der Tischtennisverein 60 Jahre alt. Gegründet am 29. Dezember 1964, hat sich der Club aus dem Saarbrücker Südwesten stetig weiterentwickelt. „In diesen sechs Jahrzehnten hat unser Verein nicht nur unzählige spannende Spiele erlebt, sondern auch eine starke Gemeinschaft aufgebaut, die zwei über den Sport hinausgeht“, sagte der Vorsitzende Philipp Kiefaber im Rahmen der Feierlichkeiten.
WeiterlesenWenn die beste Platzierung der jüngeren Geschichte nicht der größte Erfolg in dieser Saison war, dann sagt das einiges über einen Sportverein aus. Der Tischtennisclub Gersweiler darf sich über eine mehr als gelungenen Spielzeit freuen. Besonders stolz ist der TTC auf den Aufstieg der dritten Mannschaft in die 1. Bezirksklasse (ehemals Kreisliga), der nach einer fulminanten Aufholjagd erst am letzten Spieltag gelang.
Denn das Team um Mannschaftsführer Marius Schuhmacher war nach der Hinrunde mit 9:7 Punkten nur Fünfter. Die ersten beiden Plätze, die zum Aufstieg berechtigten, schienen unerreichbar. Doch zwei spielstarke Neuzugänge und Unterstützung aus der zweiten Mannschaft sorgten dafür, dass der TTC III im Jahr 2024 all seine Spiele gewann. Der Knackpunkt war der überraschend deutliche 9:2-Sieg gegen den späteren Meister Altenwald III. Am Ende reichte es vor den punktgleichen Lauterbachern dank des besseren Spielverhältnisses zu Rang zwei.
WeiterlesenTeam „Oro“ war das Sinnbild für die Besonderheit des Tischtennissports. Es ist völlig egal, ob man jung, alt, klein oder groß ist. Mit dem Schläger in der Hand sind alle gleich – und können sich im sportlichen Wettkampf auf Augenhöhe begegnen.
WeiterlesenEigentlich bestehen die Seniorenteams des TTC Gersweiler gar nicht aus drei Mannschaften. Es ist eine große Mannschaft. Denn die Spielerinnen und Spieler, die sich vor einigen Jahren über „Unser Dorf spielt Tischtennis“ zusammenfanden und anschließend immer zahlreicher wurden, sehen sich auch im Wettkampf als Einheit. Und das, obwohl die drei Teams alle in einer Liga spielen – und dort demnach Konkurrenten sind.
WeiterlesenIm Jahr 2024 weht ein frischer Wind beim TTC Gersweiler. Das hat vor allem mit den motivierten Neuzugängen zu tun. Bereits vor der Saison kamen für die dritte Mannschaft vier neue Spieler hinzu, nun ist die Gruppe noch größer geworden. Und wie viel Lust auf Tischtennis die „jungen Wilden“ haben, zeigten sie am vergangenen Wochenende beim Dreikönigsturnier in Roden.
Weiterlesen