Reinschnuppern in eine spannende Sportart für Kinder

Dass Tischtennis ein Sport ist, den jeder ein bisschen kann und gerne betreibt, ist nicht erst seit 2018 bekannt. Denn seit mehr als sechs Jahren messen sich zahlreiche Hobbyspielerinnen und Spieler aus der Umgebung einmal im Jahr im Sportzentrum Gersweiler. Bei „Unser Dorf spielt Tischtennis“, das auch 2024 wieder stattfinden wird (am 28. April), stehen sich mehrere Generationen an der Platte gegenüber.

Weiterlesen

Gersweiler hat wieder ein Spitzenteam

60 Jahre sind eine lange Zeit – vor allem im Sport. Seit 1964 gibt es den Tischtennisverein Gersweiler, der im kommenden Jahr ein Jubiläum feiert. Was besonders in Erinnerung bleibt, sind die sportlichen Erfolge. Und davon gab es in den vergangenen Jahren wenige. Zuletzt mussten sich die rund 90 Mitglieder an glorreiche, aber längst vergangene Tage erinnern.

Weiterlesen

Die Mannschaftsretter sorgen für frischen Wind

Achim Schmitt, Jona Rau, Horst Christian Woll und Martina Grabinsky (v.l.n.r.) verstärken den TTC.

Für das allgemeine Vereinssterben in Deutschland gibt es viele Gründe. Einer davon ist der Mitgliederschwund. Immer weniger Menschen wollen ein Ehrenamt bekleiden oder sich im privaten Rahmen verpflichten. Umso erfreulicher ist es, dass der Tischtennisclub Gersweiler in dieser Saison ein positives Beispiel liefert. Denn dass die dritte Aktiven-Mannschaft aktuell am Ligabetrieb teilnimmt – und das sogar überraschend erfolgreich – hat sie vor allem vier Neuzugängen zu verdanken.

Weiterlesen

„Wenn ich bei einem Turnier mitspiele, ist die Spannung eben weg“

Nicht alle Stars suchen das Rampenlicht. Manche sind scheu, meiden die Öffentlichkeit. Wenn es darum geht, Loblieder auf die eigenen Erfolge zu singen, lassen sie lieber anderen den Vortritt. So tickt auch Oliver Bastian. Nach seinem mittlerweile fünften Sieg beim Vorgabe-Wettbewerb des Dreikönigsturniers in Roden tauchte der 35-Jährige ab.

Zahlreiche Interviewanfragen, darunter von der New York Times, Al Jazeera und Beate-Uhse-TV, ignorierte der Tischtennisspieler. Der TTC Gersweiler ist deshalb besonders stolz, dass der Turniersieger für die Vereinshomepage eine Ausnahme machte – und unerwartet offen und ehrlich Rede und Antwort stand.

Weiterlesen

Spannung bis zum letzten Punkt

30 Spielerinnen und Spieler ließen sich von Hitze und Pandemie-Sorgen nicht aufhalten. Die dritte Ausgabe von „Unser Dorf spielt Tischtennis“ in Gersweiler war trotz aller Hürden ein erfolgreiches Spektakel. Dabei stand zwar, wie bereits in den Jahren zuvor, der Spaß im Vordergrund, doch auch aus sportlicher Sicht wurde in der Halle einiges geboten. Denn die Titelverteidiger vom „FC Zufall“ kamen richtig ins Schwitzen.

Zwar verteidigten André und Benedikt Damde an jenem Sonntag (17. Juli) ihren Titel – und durften folgerichtig auch den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen –, doch die beiden Topfavoriten musste sich im Endspiel durch das Doppel kämpfen. Michael Birster und Jürgen Wiemer vom B-Team 2 verlangten den späteren Siegern alles ab. Es war ein hochklassiges Finale, das auch die übrigen Teams auf den Rängen in seinen Bann zog.

Weiterlesen

Nach zwei Jahren Pause geht es wieder an die Tische

Die Menschen aus Gersweiler und Umgebung können langsam, aber sicher ihre Handgelenke aufwärmen. Denn nach zwei Jahren Corona-Pause findet am Sonntag, dem 17. Juli, endlich wieder „Unser Dorf spielt Tischtennis“ statt. Nachdem bei der letzten Ausgabe ganze 32 Mannschaften dabei waren, hoffen die Veranstalter vom TTC Gersweiler, dass die Halle in der Krughütter Straße nun erneut voll wird.

Die Regeln bleiben gleich: Jedes Team besteht aus zwei Spielern mit beliebigem Alter und Können. Es geht vor allem um den Spaß. Einzige Voraussetzung ist, dass niemand bei einem Tischtennisverein im Wettkampfbetrieb gemeldet ist. Pro Partie werden zwei Einzel gespielt und – bei Gleichstand – ein Entscheidungsdoppel. Auf die Gruppenphase folgt eine K.o.-Runde bis zum Finale. Wer keinen Schläger hat, kann einen beim TTC leihen.

Weiterlesen

Verlorener Punkt

Der Befreiungsschlag war zu Greifen nah, doch am Ende machte sich Enttäuschung im Sportzentrum Gersweiler breit. Das 8:8 gegen die verstärkte Reserve aus dem Illtal hätte der TTC vor dem ersten Ball vermutlich unterschrieben, doch nach 6:0- und 7:2-Führung hatten die Gersweiler Spieler zu sehr an den ersten Sieg in dieser Saarlandligasaison geglaubt.

Nach drei gewonnenen Doppeln und Einzeln, darunter ein starker Erfolg von Charles Gunawan gegen Illtals Spitzenspieler Alexander Baal, war die Heimmannschaft voll auf Kurs. Doch drei verlorene Spiele hintereinander im fünften Satz brachten die Gäste wieder heran. Nach dem engen Schlussdoppel durften sich die Illtaler über einen Punkt freuen.

Weiterlesen

Die Saarlandliga ist hartes Brot

Auf der Mitgliederversammlung hatte Mannschaftsführer Oliver Bastian für seine Saarlandliga-Mannschaft eine schwierige Saison im Kampf gegen den Abstieg angekündigt. Zumindest gemessen am Saisonstart sollte er recht behalten. Nach null Punkten aus zwei Spielen ist das Team Tabellenletzter.

Dabei zeigte das Gersweiler Flaggschiff am Freitag beim Favoriten aus Wemmetsweiler eigentlich keine schlechte Leistung. Das 6:9 war umkämpft, und mit etwas mehr Glück hätte es zum Auftakt zu einem Punkt reichen könnten. Einen Tag später gab es bei der zweiten Heusweiler Mannschaft allerdings nichts zu holen – vor allem, weil der TTC ohne die Spitzenspieler Bastian und Eric Laubach sowie Hagen Scholl antreten musste. Ersatzgeschwächt reichte es nur zu einem 4:9.

Weiterlesen

Stotterstart

Der heiß ersehnte Saisonbeginn beim TTC Gersweiler war am Ende eher abgekühlt. Dabei hätte die zweite Aktivenmannschaft endlich mal einen Sieg beim Angstgegner feiern können. Doch bei der TTG Werbeln versagten dem Schlussdoppel die Nerven.

Weiterlesen