„Sehr cooler Verein“: TTC Gersweiler feiert köstliches Saisonfinale

„Sehr cooler Verein“: TTC Gersweiler feiert köstliches Saisonfinale

Die Reaktionen in der großen WhatsApp-Gruppe des Tischtennisclubs Gersweiler spiegelten die Stimmung nach dem letzten Spieltag ziemlich gut wider: „Sehr cooler Verein“ oder „klasse Team“, schrieben einige. Dazu flogen etliche Herz- und Feier-Emojis hin und her. Damit meinten die Spielerinnen und Spieler sowie deren Anhang nicht nur das sportliche Geschehen in der Halle am ersten April-Samstag, sondern auch die Bewirtung danach.

Neben dem gewohnten Kontingent an Kaltgetränken tischten die „Nudelboys“ Nicolas Malka, Ilyas Guderjan und Marius Schuhmacher frische Rigatoni al forno für insgesamt vier Mannschaften auf. Es war der perfekte Abschluss einer nervenaufreibenden Saison, einer Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Unter dem Strich stehen: ein verdienter Abstieg, ein wichtiger Klassenerhalt, eine Überraschungsmannschaft, ein tolles Comeback und sogar eine Meisterschaft.

April_1-880x1024 „Sehr cooler Verein“: TTC Gersweiler feiert köstliches Saisonfinale
Die „Nudelboys“ geben alles.

Aber der Reihe nach: Nach fünf Jahren in der höchsten saarländischen Spielklasse endet für die erste Mannschaft eine Ära. Nach dem Aufstieg 2020 aus der Landesliga erzielte das Team um Mannschaftführer Oliver Bastian vor einem Jahr mit Platz drei das beste Ergebnis. Nun geht es allerdings wieder eine Etage tiefer – und das als Tabellenletzter. Nur ein Punkt in der Rückrunde brach der Mannschaft das Genick. Zum Abschluss verlor der TTC I mit 6:9 gegen Aufsteiger Reisbach.

Personell verändert und potenziell geschwächt musste die zweite Mannschaft in der Bezirksliga antreten. Und von Beginn an kämpfte das Team gegen den Abstieg. Man hoffte, am Ende irgendwie den Relegationsplatz zu erreichen und sich dann in einem zusätzlichen K.o.-Duell durchzusetzen – doch das war nicht nötig. Durch zwei Siege zum Abschluss gegen Köllerbach (9:7) und Werbeln II (9:6) sprang die Truppe auf Platz sieben und rettete sich direkt.

Senioren gewinnen Meistertitel

Wer der dritten TTC-Mannschaft im vergangenen Spätsommer ähnliche Probleme attestierte, der wurde schnell eines Besseren belehrt. Denn das Team um Mannschaftsführerin Michelle Butzke überraschte als Aufsteiger in der 1. Bezirksklasse und sammelte Punkt um Punkt. Lange Zeit war man hinter den außer Konkurrenz spielenden Teams aus Altenkessel und Wiesbach sogar Dritter. Am Ende reichte es nach einer abschließenden 2:9-Niederlage gegen Reisbach II zu Rang vier.

Mehr Anlaufschwierigkeiten hatte die neu formierte vierte Mannschaft. Nach der Vorrunde stand die unerfahrene Truppe als Tabellenschlusslicht der 2. Bezirksklasse ohne Sieg da. Der Frust war groß. Doch die Spielerinnen und Spieler steigerten sich – als Team, aber auch individuell. Mit sechs Punkten in der Rückrunde gab der TTC IV am letzten Spieltag durch ein umjubeltes 8:8 gegen Heusweiler III die Rote Laterne doch noch an Fraulautern III ab.

WhatsApp-Image-2024-10-01-at-07.51.06-1-e1728038556550-1024x636 „Sehr cooler Verein“: TTC Gersweiler feiert köstliches Saisonfinale
Erfahrung setzt sich durch.

Noch mehr Grund zur Freude hatte aber die erste Seniorenmannschaft, die – begünstigt durch die Abmeldung des TV Limbach – die Meisterschaft feiern durfte. Dabei kam hinter den Leistungsträgern Kaija Keller und Jürgen Reiser fast der gesamte Gersweiler Seniorenkader zum Einsatz, was den Erfolg zu einer großen Teamleistung macht. Am Ende der Tabelle haben der TTC II (acht Punkte) und TTC III (punktlos) zumindest an Erfahrung gewonnen.

Weil es im Sport häufig heißt „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, blickt der Verein bereits in den August. Dann beginnt nämlich die Saison 2025/26. Dabei hat sich der TTC Gersweiler nicht nur zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Mannschaften zu erhalten, sondern nach einigen Jahren auch wieder eine Jugendmannschaft in die Wettkämpfe zu schicken. Und hoffentlich im April 2026 wieder köstlich feiern zu können.

Share this content:

Returnschwäche

Die Kommentare sind geschlossen.