Volle Sommerpause und große Vorfreude

Volle Sommerpause und große Vorfreude

Manchmal ist in den Sommerpausen bei Sportvereinen überhaupt nichts los. Auf den Plätzen und in den Hallen sammelt sich Staub, die Spielerinnen und Spieler ruhen ihre müden Knochen aus. Nicht so beim Tischtennisclub Gersweiler. Seit dem Start der Sommerferien hat sich im Club einiges getan.

Die wichtigste Änderung betrifft den Vorstand, denn Anfang Juli wurde beim TTC gewählt. Während die allermeisten Kandidaten in ihren Ämtern bestätigt wurden, gab es auf dem Posten des Jugendwartes einen Wechsel: Daniel Wild wurde nach seinem Umzug ins Ausland von Achim Schmitt abgelöst. Nicht nur der Vorstand, sondern der ganze Verein sind Daniel für seinen langjährigen Einsatz sehr dankbar. Neben Achim stehen Philipp Kiefaber (Vorsitzender), Marius Schuhmacher (Stellvertreter), Stefan Brauner (Schriftführer), Beatrix Brauner (Kassenwartin), Oliver Bastian (Sportwart), Hartmut Keller (Seniorenwart) und Jan Morawski (Pressewart) dem Verein vor.

Achim stand gleich im Mittelpunkt: Als Teil des TTC-Trainerduos (mit Julius Huse) organisierte er vor den Ferien eine Jugend-Vereinsmeisterschaft, aus der Raphael Neumann als Gewinner herausging. Gleichzeitig konnte der TTC für die nächste Saison eine U15-Nachwuchsmannschaft melden, die in der Landesliga an den Start gehen wird. Neben Raphael sind Sarah Schuhmacher, Leon Meiser, Jonas und Noah Scheuermann, Damian Maas, Philipp Torn, Jaden Klein sowie Adriano und Antonino Falzone Teil des Teams. Die Mannschaftsspieler trainieren – zusätzlich zum Donnerstag in Gersweiler (17 bis 19 Uhr) – freitags in der Grundschule in Klarenthal (18 bis 20 Uhr).

2025-Vereinsfahrt-1024x603 Volle Sommerpause und große Vorfreude
Die Vereinsfahrt in die Weinberge war ein voller Erfolg.

Derweil mühten sich die Erwachsenen bei hochsommerlichen Temperaturen die Weinberge hoch. Denn die Vereinsfahrt führte in diesem Jahr nach Rheinland-Pfalz in die Nähe von Konz. Mehr als 20 Mitglieder waren rund zehn Kilometer unterwegs und mussten zwischendurch Rätsel lösen, um an die begehrten Weinflaschen zu kommen. Zwischendurch kehrte die Gruppe in ein Restaurant ein. „Entspannte Stimmung, super Essen und ein wenig Alkohol“, fasste der Seniorenwart einen „wirklich schönen Tag“ zusammen. Nur 24 Stunden später zauberte sich ein TTC-Team bei „Ein Dorf spielt Fußball“ beim SV Gersweiler zu Platz vier.

Sportlich noch interessanter wurde es Ende Juli, als der Nachbarverein US Forbach TT mit zwei Mannschaften für ein Testspiel in Ottenhausen vorbeischaute. Das Ergebnis waren spannende Duelle, gute Gespräche (manchmal mit Händen und Füßen) und eine Einladung zur Revanche in Frankreich.

Bis die allerdings stattfindet, fliegt in Gersweiler wieder der Ball. Dem Saisonstart am Samstag, dem 23. August, fiebert der gesamte Verein entgegen. Mit dabei sind dann auch drei Rückkehrer: Die ehemaligen TTC-Jugendspieler Patrick Mast, Lars Lawinger und Jan Klein greifen wieder zum Schläger. Den Anfang macht die Jugend, die im Sportzentrum in der Krughütter Straße ab 14.30 Uhr die DJK Saarlouis-Roden empfängt. Anschließend geht es ab 18 Uhr mit drei Heimspielen der Aktiven weiter. Die Erste und Zweite spielen gegen den ATSV Saarbrücken, die Vierte trifft auf den TV Walpershofen. Für die Senioren beginnt die Spielzeit 2025/26 am Dienstag (2. September) bei der DJK Bildstock II.

Share this content:

Returnschwäche

Die Kommentare sind geschlossen.